Widerrufserklärung
Informationen zum Widerrufsrecht

Widerrufsrecht bei digitalen Dienstleistungen

Bei der Nutzung von MaxCheck handelt es sich um eine digitale Dienstleistung, bei der die Analyse von Kfz-Schadengutachten mittels künstlicher Intelligenz durchgeführt wird.

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Dienstleistungen in Bezug auf nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche digitale Inhalte, wenn der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat und der Verbraucher bestätigt hat, dass er mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist einverstanden ist.

Da die KI-Analyse unmittelbar nach dem Hochladen des PDFs durchgeführt wird und die Ergebnisse sofort zur Verfügung gestellt werden, ist die Dienstleistung vollständig erbracht, bevor ein Widerruf möglich wäre. Durch die Nutzung des Dienstes bestätigen Sie, dass Sie mit der sofortigen Ausführung der Dienstleistung einverstanden sind.

Verarbeitung von Daten durch KI

MaxCheck nutzt künstliche Intelligenz zur Analyse der hochgeladenen Gutachten. Die Verarbeitung erfolgt automatisiert und die Ergebnisse werden unmittelbar nach der Analyse generiert. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch KI-Systeme zu.

Ein Widerruf nach Erhalt der Analyseergebnisse ist nicht möglich, da die Dienstleistung bereits vollständig erbracht wurde. Die Analyseergebnisse sind digitale Inhalte, die unmittelbar nach der Verarbeitung zur Verfügung stehen.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zum Widerrufsrecht oder zur Nutzung unseres Dienstes können Sie uns jederzeit kontaktieren:

MaxCheck
Inh. Max Messmann
Hubertusstr. 38
32429 Minden
E-Mail: info@maxcheck.de

Rechtliche Grundlage

Diese Regelung entspricht den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und der Verbraucherrechterichtlinie der Europäischen Union. Bei digitalen Dienstleistungen, die sofort nach Bestätigung des Verbrauchers ausgeführt werden, besteht kein Widerrufsrecht, um den Schutz des Unternehmers vor missbräuchlicher Nutzung zu gewährleisten.